T-RENA

T-RENA bedeutet trainingstherapeutische Rehabilitationsnachsorge und ist ein Nachsorgeprogramm der Deutschen Rentenversicherung. Mit gerätegestütztem Training soll die körperliche Leistungsfähigkeit nach der Reha wiederhergestellt werden.

Wann ist T-RENA möglich?

  • Bei Funktionseinschränkungen am Haltungs- und Bewegungsapparat
  • Wenn trainingstherapeutische Leistungen bereits während der medizinischen Reha erfolgreich waren
  • Wenn die körperliche Leistungs- und Belastungsfähigkeit nach der Reha weiter gesteigert werden soll

Ablauf

  • Der Nachsorgebedarf wurde in der Rehaeinrichtung festgestellt, Ziele wurden besprochen
  • Kontaktaufnahme mit uns als Nachsorgeeinrichtung, Festlegung des 1. Termins
  • Wenn die körperliche Leistungs- und Belastungsfähigkeit nach der Reha weiter gesteigert werden soll
  • Start des T-RENA-Programms

Wie wird T-RENA durchgeführt?

  • Beginn innerhalb von 4 Wochen (spätestens 6 Wochen) nach der Reha
  • 26 Trainingstermine (zzgl. eines individuellen Einweisungstrainings) in einer offenen Gruppe
  • 1-2mal Trainings pro Woche à 60 Minuten
  • in Ausnahmefällen kann T-RENA als Einzelleistung mit 12 Terminen und einer Dauer von je 20 Minuten durchgeführt werden