Krafttraining = Muskeltraining

Gesunder Rücken durch Krafttraining!

Da die Wirbelsäule von Muskeln gestützt wird, sind bei Rückenschmerzen oft die Muskeln um die Wirbelsäule herum zu schwach. Belastungen treffen dann „ungebremst“ auf die Bandscheiben und Wirbelkörper Ihrer Wirbelsäule. Bauen Sie durch Ihre Muskeln ein Schutzschild. Ihre Wirbelsäule wird es Ihnen danken

 

Muskeln aufbauen – schützt Gelenke!

Wie wichtig unsere Gelenke sind, merken wir oft erst, wenn diese sich mit Schmerzen bemerkbar machen. Schuld sind dabei oft zu schwach ausgebildete Muskeln. Bauen Sie Muskeln auf, betreiben Sie Krafttraining und schützen bzw. schonen Sie Ihre Gelenke!

Muskelberge durch Krafttraining?

Viele Freizeitsportler betreiben aus „Angst“ vor großen Muskelbergen kein Krafttraining. Doch dies braucht kein Gesundheits- oder Freizeitsportler zu fürchten. Hierzu ist jahrelanges Training und eine spezielle Ernährungsumstellung notwendig.

Fettreduktion durch Krafttraining!

Krafttraining ist das Geheimnis für eine Fettverbrennung – sogar im Schlaf! – Verbrennen Sie durch regelmäßiges Krafttraining dauerhaft Körperfett. Durch Muskeltraining wird der Energieumsatz erhöht. Durch diese „Fettverbrennungsöfchen“ wird während und sogar nach dem Training Fett verbrannt.

Fit für die Enkel: Krafttraining für Muskelkraft im Alter!

Sie möchten auch noch im Alter mit Ihren Enkeln aktiv sein und dabei Spaß haben? – Im Alter verliert der Körper an Muskelmasse. Durch aktives Krafttraining beugen Sie diesem Verlust vor. So bleiben Sie leistungsaktiv, mobil und fit!

Beugt Krafttraining Osteoporose vor?

Krafttraining erhöht die Knochendichte sowie den Mineralgehalt des Knochens. Daher ist Krafttraining besonder wichtig in der Prävention. Durch Krafttraining kann nicht nur der Knochenabbau gebremst, sondern sogar im hohen Alter zusätzlich Knochenmasse aufgebaut werden.

Krafttraining für das Herz?

Auch Krafttraining hat positive durch Krafttraining sind Sie den Anforderungen des Alltags besser gewachsen. Eine verbesserte Kraftsituation bedeutet daher auch eine Entlastung des Herz-Kreislauf-Systemsund reduziert die Gefahr einer kardialen Überlastung durch muskuläre Überforderung.

Geistig fit und gut gelaunt!

Auch Ihr Kopf profitiert vom Krafttraining durch eine bessere Durchblutung und Sie können geistig fit bleiben.

Außerdem ist Krafttraining wertvoll für die Psyche: Mehr Selbstwertgefühl, positive Auswirkungen auf die Stimmung und mehr Leistungsfähigkeit.

Ergänzung zu Ihrem Lieblingssport!

Wenn Sie Ihren Lieblingssport regelmäßig ausführen, sollten Sie zusätzlich Krafttraining durchführen, hierbei werden einseitige Belastungen ausgeglichen und Sie beugen evtl. Verletzungen vor.