Das Five-Konzept: Beweglichkeits- und Faszientraining
Myofasziales Training in Reinform
Das five Rücken- und Gelenkkonzept bietet ein aktives ganzheitliches Beweglickeits– und Faszientraining an verschiedenen Geräten. Es bildet die optimale Ergänzung zu einem Ausdauer- und Krafttraining sowie zu Therapiekonzepten und macht das Training bzw. die Behandlung auf diese Weise komplett.
Die five-Methode geht davon aus, dass vor allem Strukturen wie Muskeln und Faszien eine wichtige Rolle bei Beschwerden und Unwohlsein im Bewegungsapparat spielen können. Hierbei wird besonders auf die vordere Muskulatur wie den Hüftbeuger und die Bauchmuskulatur Wert gelegt. Diese werden durch den oftmals einseitigen und bewegungsarmen Alltag extrem beansprucht sowie eingeschränkt und können somit ein muskuläres Ungleichgewicht und dadurch mögliche Beschwerden begründen.
Mit five wirken wir unserer einseitigen, hauptsächlich sitzenden Haltung im Alltag entgegen. Beispielsweise durch viele Bürotätigkeiten, langes Autofahren oder das abendliche Verweilen auf der Couch wurde der menschliche Körper im Laufe der Zeit entgegen seiner evolutionsbedingten Haltung wieder gebeugt. Daraus können oftmals Rücken-, Hüft- oder sonstige Beschwerden des Bewegungsapparates folgen. Hier versucht five anzusetzen – das umfassende Rücken- und Gelenkkonzept vereint unterschiedliche Übungen, die uns dabei unterstützen sollen, wieder aufrecht zu werden.
WAS IST FIVE?
- Optimiert das muskuläre System und macht stärker
- Das Muskel-Meridian-System wird angesprochen und der Energiefluss in den Meridianen kann aktiviert werden
- Ergänzt die athletischen Eigenschaften
- Schon nach zwei bis drei Trainingseinheiten kann ein Unterschied spürbar werden
- Bildet die dritte Säule zu Ausdauer und Kraft
- Kann präventiv eingesetzt werden
- Spricht neben den Muskeln auch die Faszien des Menschen an
- Kräftigt die Muskeln